Es sind drei Kurzfilme mit je einer ausgewählten frei erzählten Geschichte, Liedern und zusätzlichem Begleitmaterial zur Aktivierung durch Betreuungskräfte oder Angehörige erhältlich.
Besonders demenzerkrankte Menschen profitieren von Angeboten, die mit Nähe, Geborgenheit und Emotionalität einhergehen. Geschichten gehören zu den wenigen Zugängen zu hochbetagten Menschen, denn das Bedürfnis nach diesen ist bis zuletzt ungebrochen. Das freie Erzählen weckt Erinnerungen, berührt die Zuhörenden, sorgt für Wohlbefinden und bietet ein Ventil für Emotionen. Die Kunst des Erzählens entfacht ihren Zauber in einem schlichten Setting. Durch gezielten Einsatz von Stimme, Mimik und Gestik entstehen Bilder in den Köpfen der Zuhörenden. Diese Schlichtheit erleben Senior*innen als besonders erholsam. Der Austausch danach ist ebenso wichtig, wie die Erzählung selbst und die Anregungen des Begleitmaterials ermöglichen eine weitere Aktivierung durch das Betreuungspersonal oder die Angehörigen.
Unter folgenden Filmen können Sie wählen:
Der Apfelgarten der Holle Die Apfelbäume im Garten der Holle gedeihen nicht mehr, also bittet sie ihren Liebsten, den Junker Tod, auf die Erde zu gehen und ihr die alte Frau zu bringen, deren Apfelgarten so gut gepflegt ist. Einfach so geht die Alte aber nicht mit. Eine humorvolle Geschichte über den Tod, das Paradies und köstliche Äpfel.
Der Schneider und sein Mantel Ein Schneider gönnt sich selbst einen wertvollen Stoff und schneidert sich daraus einen Mantel. Er wird zu seinem Lieblingsstück, doch irgendwann ist er abgetragen und alt. Seine Frau meint, er solle sich aus dem Alten doch etwas Neues schneidern und so erschafft der Schneider ein Lieblings- Kleidungsstück nach dem anderen, bis zuletzt nichts mehr übrigbleibt. Eine Geschichte vom Schneiderhandwerk und der Wertschätzung und Wiederverwendung von wertvollen Dingen.
Spindel Weberschiffchen und Nähnadel Ein Mädchen wächst bei der Patin auf und lernt von ihr alles was sie zum Leben braucht. Sie erbt von ihr Spindel, Weberschiffchen und Nähnadel. Als der Königssohn eine Braut suchen soll, kommt er auch bei ihr vorbei. Die Geschichte erzählt uns, wie sie ihn mit Hilfe der Kraft der Gegenstände für sich gewinnt. Eine Geschichte von der eigenen Tüchtigkeit und dem Segen durch die Vorfahren.
Jeder Film kostet 10,- €